
Themen & Projekte
Die Professuren des Department of Mechanical Engineering forschen an den verschiedensten Disziplinen des Maschinenbaus. Auf dieser Seite präsentieren sie eine Auswahl von besonderen Forschungsthemen aus dem Department. Weitere Forschungsprojekte stellen die Professuren auf ihren Webseiten vor.

EcoWalk
Ziel des Projekts EcoWalk ist die Entwicklung einer funktionalen Beschreibung und technischen Umsetzung des Schwungbeinkatapults beim menschlichen Gehen.
Weitere Forschungsprojekte des Lehrstuhls für Angewandte Mechanik

CHANGE aPS
Analyse des Entwicklungsworkflows und Umstrukturierung der Software zur Verbesserung der Wiederverwendbarkeit, Änderungsverfolgung und Reduzierung des Rezertifizierungsaufwandes
Weitere Forschungsprojekte des Lehrstuhls für Automatisierung und Informationssysteme

ALICIA
Fließbänder im Kreislauf - intelligente digitale Werkzeuge für die nachhaltige, menschenzentrierte und belastbare Nutzung von Produktionsressourcen
Mehr Forschungsprojekte zum Lehrstuhl für Betriebswissenschaften und Montagetechnik

ForNeRo – Nahtlose und ergonomische Integration der Robotik in den klinischen Arbeitsablauf
Die Einführung von Roboterassistenzsystemen in den klinischen Workflow führt zu einem erheblichen Anstieg der technischen, sozialen und organisatorischen Komplexität im Operationssaal. Mit ForNeRo streben wir an, die Integration der Systeme, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Kapazitäten des OP-Personals, zu verbessern.
Car2Car - Kreislauffähige, nachhaltige Verwertungskonzepte
Im Car2Car-Projekt werden kreislauffähige und nachhaltige Verwertungskonzepte für Altfahrzeuge entwickelt, um hochwertige Recyclingmaterialien für die Produktion neuer Fahrzeuge rück zu gewinnen.
Weitere Forschungsprojekte des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik

InShaPe
Innovative Process Strategies in PBF-LB/M
Weitere Forschungsprojekte der Professur für Laser-basierte Additive Fertigung

SPP 2305
Sensorintegrierende Maschinenelemente als Wegbereiter flächendeckender Digitalisierung
Weitere Forschungsprojekte des Lehrstuhls für Maschinenelemente

Bioinspirierte Herzklappen aus dem 3D-Drucker
Digitale Herstellung von hochgradig kontrollierbaren, anisotropen Scaffolds für einen in situ Tissue Engineering Herzklappenersatz mittels Melt Electrowriting
Weitere Forschungsprojekte des Lehrstuhls für Medizintechnische Materialien und Implantate

Konstruktionsmethodik für die hybride Additive Fertigung
Das Ziel des Forschungsvorhabens KREATIVE ist der Aufbau einer Konstruktionsmethodik für die Fertigung eines Bauteils durch die Kombination unterschiedlicher Fertigungsverfahren.
Weitere Forschungsprojekte des Lehrstuhls für Produktentwicklung und Leichtbau

Robotic Exoskeletons
Entwicklung von individualisierten robotischen Exoskeletten für Querschnittsgelähmte
Weitere Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik

Induktive Erwärmung von Stromkollektorfolien für den Kalandrierprozess in der Lithium-Ionen-Batterieproduktion
Das Forschungsvorhaben InduKal adressiert die Erforschung der komplexen Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge während des Kalandrierprozesses auf die Qualität der Elektroden.
Weitere Forschungsprojekte des Lehrstuhls für Produktionstechnik und Energiespeichersysteme

Sky-Running
Vergleich Trail Laufschuhe in Bezug auf die Traktion
Weitere Forschungsprojekte der Professur für Sportgeräte und Sportmaterialien

Inkrementelles Gießen
Stützmaterial und Schichthöhenregelung beim direkten Metalldruck von Aluminiumlegierungen - Projektfortsetzung
Weitere Forschungsprojekte des Lehrstuhls für Umformtechnik und Gießereiwesen

ENERGIZE – Adjungierten-basierte Optimierung von Wasserstoff-Brennern mithilfe additiver Fertigung
Das Forschungsprojekt ENERGIZE konzentriert sich auf die Verbesserung des Brennerdesigns für die Wasserstoffverbrennung, ein Schlüsselaspekt der Energiewende. Dabei kommt die additive Fertigungstechnologie zum Einsatz, um die Beschränkungen herkömmlicher Gestaltungsmethoden zu überwinden.
Weitere Forschungsprojekte des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik