Inaktiv: Der Benutzer ist in nicht mehr aktiv!
Biografie
Birte Emmermann ist seit Oktober 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ergonomie tätig. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf der menschzentrierten Auslegung technischer Systeme. Hierbei steht insbesondere die Wahrnehmung von Robotern durch den Menschen (Zoomorphismus und Anthropomorphismus) und die Erwartung an die Mensch-Roboter-Interaktion im Fokus.
Sie studierte im Bachelor Wirtschaftspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg und anschließend den Masterstudiengang Ergonomie – Human Factors Engineering an der TU München. Im Rahmen ihrer Masterarbeit am Schepens Eye Research Institute of Massachusetts Eye and Ear in Boston untersuchte sie ein auditives Fahrerassistenzsystem für Menschen mit Gesichtsfeldeinschränkungen.
Studienarbeiten
Neben den derzeit ausgeschriebenen Studienarbeiten sind auch eigene Themenvorschläge erwünscht. Bei Interesse an einer Studienarbeit im Bereich meiner Forschungsthemen bitte direkt bei mir nachfragen!
Lehrveranstaltungen
https://campus.tum.de/ scheint offline zu sein ODER ihre Eingaben im Plugin sind fehlerhaft.