Forschung
Der Lehrstuhl für Angewandte Mechanik ist eine führende Forschungseinrichtung im Bereich der Dynamik von mechanischen und mechatronischen Systemen. Die Hauptschwerpunkte liegen in der Entwicklung von neuen simulativen und experimentellen Methoden zur effizienten Analyse von komplexer Strukturdynamik und in der Entwicklung und Steuerung von hochentwickelten Robotern. Die Forschungsfelder am Lehrstuhl für Angewandte Mechanik lassen sich unter der Überschrift Entwicklung, Simulation und experimentelle Untersuchung zusammenfassen. Der Lehrstuhl für Angewandte Mechanik hat wesentliche Beiträge zur Entwicklung von Grundlagen für nichtlineare Systeme sowie zur Robotik geleistet und darüber hinaus die erarbeiteten Theorien und Methoden in Industrieanwendungen erprobt.
Die Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls für Angewandte Mechanik gliedern sich in drei Hauptbereiche: Numerische Methoden, Experimentelle Dynamik und Robotik. Jeder Forschungsbereich vereint fachliche Expertise, verfolgt internationale Fortschritte in seinem Bereich und diskutiert aktiv zukünftige Forschungsrichtungen.